Der nächste Schritt

Ein weiterer, wichtiger Schritt in die Zukunft wurde gegangen.

Mit dem Jahrgang 2023 für die weißen Orts- und Lagenweine, sowie 2022 für unsere Spätburgunder und 2024 für die Gutsweine wurde der nächste große Punkt in der Entwicklung unseres Weinguts gesetzt. Der Gedanke, das Weingut wieder als eigenständigen Betrieb zu etablieren, wuchs schon länger in uns und es ist die logische Schlussfolgerung der Ziele, die wir uns gesetzt haben.

Die Basis für alles, was wir tun und zugleich unser höchstes Gut sind unsere kalkreichen Böden und die besonderen Lagen hier in der Nordpfalz. Rund um Asselheim, Mühlheim und Bockenheim befindet sich der Großteil unserer Weinberge. Und genau diese unterschiedlichen Typizitäten gilt es für uns mit jedem Jahrgang neu herauszuarbeiten. Mit viel Verständnis für unsere Lagen, dem nötigen Fingerspitzengefühl und einem Streben sich dem „perfekten Wein“ anzunähern, arbeiten wir Jahr für Jahr unzählige Stunden im Weinberg, im Keller und mit unseren Kunden und Freunden zusammen. Genau diese Eigenständigkeit unserer besten Lagen und verschiedenen Terroirs wollen wir in allen Facetten auf die Flasche bringen. Vom Gutswein, hoch bis zu unseren Lagenweinen und Abyssus!

Der Weg im Weingut ist klar: selektive Handlese, schonendste Verarbeitung, das Spiel mit Maischestandzeit, Ausbau in großen Holzfässern, Barriques und Edelstahlstanks, konsequent trocken. Der Fokus liegt hier ganz auf den Burgundersorten und Riesling. Die Rebsorten die wir lieben. Hierfür stehen wir seit Jahren. Das sind für uns die Grundpfeiler, um ausdrucksstarke, charaktervolle Weine mit Ecken, Kanten und großer Finesse zu erzeugen, die ihre Herkunft eindrucksvoll widerspiegeln.

Genau das ist unser Ziel.

Mehr erfahren

Weingut

Die Essenz unserer Arbeit auf den Punkt gebracht – Weine mit unverkennbarer Herkunft und Handschrift.

mehr zum Weingut